Diese diagnostische Gruppe umfasst folgende Krankheiten:
- Nicht-syndromale Gaumenspalte
- Nicht-syndromale Lippen-/Kiefer-/Gaumenspalte
- Syndromale Lippen-/Kiefer-/Gaumenspalte
- Störungen mit Lippen-/Kiefer-/Gaumenspalte als wichtiges Merkmal
- Pierre-Robin-Sequenz
Orodentale Anomalien
Orodentalanomalien sind bei mindestens 900 Krankheiten oder Syndromen vorhanden. Sie werden oft in Verbindung mit anderen Organ- oder Systemmissbildungen gefunden, weil verwandte Gene und Signalwege die Bildung der Mundhöhle, die Entwicklung von Zähnen und andere Organen regulieren.
- Amelogensis imperfecta
- Hypodontien/Oligotdontien/Überlegenheitszähne
- Dentinogenese imperfecta/Dentindysplasie
- Eruption/Resorption/Frühverlust
- Solitäres medianes Maxillar-Zentralinzisor-Syndrom